Medusen und Matronen, Kuhschelle, Enzian und Klappertopf
Die hohe Dichte an Denkmälern und archäologischen Funden lässt die Vergangengeit lebendig werden, sei es auf eigene Faust oder mit fachkundiger Begleitung. Besonders viele Spuren haben die Römer in Nettersheim hinterlassen: eine Siedlung mit Matronenheiligtum und Befestigungsanlage, Aufschlüsse der Römerstraße, einen Gutshof und den "Grünen Pütz", den Beginn der Eifelwasserleitung, die das antike Köln mit frischem Quellwasser versorgte.
Das Schöne ist: die meisten Denkmäler sind sehr gut fußläufig vom Naturzentrum Eifel aus zu erreichen.
Dies gibt es zu entdecken:
Forschertage an jedem 1. Sonntag im Monat (April - September), 11 bis 14 Uhr
Römerlager im Archäologischen Landschaftspark 6./7. Juli 2019, je 11 bis 17 Uhr