Medusen und Matronen, Kuhschelle, Enzian und Klappertopf
Der Löwenzahn-Erlebnispfad mit seinen neuen Stationen ist perfekt für einen spannenden Familienausflug in die Eifel!mehr
Für Sammler von elongated coins (sog. Quetschmünzen) und Souvenirjäger! Ein schönes Mitbringsel aus der Eifelgemeinde Nettersheimmehr
Feiern in der Taverne und andere Festivitäten/Ortemehr
Die Veranstaltung findet im Rahmen der vom Umweltministerium (MULNV) geförderten Arbeit als BNE-Regionalzentrum statt und ist aus diesem Grund für BesucherInnen kostenfrei.
Bäume und Wälder sind alt, aber wie alt? Und was heißt alt? 100, 1.000 oder 1 Millionen Jahre? Wir wollen gemeinsam unsere Wälder von Anfang an betrachten. Vor 400 Millionen Jahren bildeten frühe Pflanzen die ersten waldähnlichen Strukturen. Mit Hilfe dieses für unsere Region so wichtigen Natur- und Kulturgutes möchten wir die Entwicklung von Pflanzen betrachten. Zeitgleich soll auf heutige Probleme eingegangen werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der vom Umweltministerium (MULNV) geförderten Arbeit als BNE-Regionalzentrum statt und ist aus diesem Grund für BesucherInnen kostenfrei.