Medusen und Matronen, Kuhschelle, Enzian und Klappertopf
Die Ausstellungen des Naturzentrums Eifel bilden den idealen Ausgangspunkt für Entdeckungen draußen. Denn: Man sieht nur, was man weiß.
Im Hauptgebäude werden Archäologie und Naturkunde der Region lebendig. Viele Entdeckerstationen machen den Rundgang zu einem kurzweiligen und spannenden Erlebnis. Ganz nebenbei sind Sie dann gut informiert über alles, was Sie in der Landschaft entdecken können. Oder sie vertiefen die Themen, die Sie besonders interessieren: heimische Orchideen, römische Lebenskultur, die Welt der Bodenlebewesen...
Matronen-Weihestein,
Foto: Christian Charlier,
x-act-photofgrafie Eupen
- Was ist Kulturlandschaft?
- Kalkmagerrasen - Karge Böden, bunte Vielfalt
- Schmetterlinge
- Die duftende Welt der Kräuter
- Das Leben der Honigbienen