Medusen und Matronen, Kuhschelle, Enzian und Klappertopf

Publikums-Liebling

Der Löwenzahn-Erlebnispfad mit seinen neuen Stationen ist perfekt für einen spannenden Familienausflug in die Eifel!mehr

Münzprägeautomat

Für Sammler von elongated coins (sog. Quetschmünzen) und Souvenirjäger! Ein schönes Mitbringsel aus der Eifelgemeinde Nettersheimmehr

Veranstaltungen

Frühlingsbesuch bei den MatronenThema: Kulturgeschichte und Archäologie

Wanderung rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung. Bei einem Spaziergang zum Matronentempel Görresburg. Unterwegs erfahren wir Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit und betrachten den geschichtlichen Werdegang und das Urbild der Mutter, wie es ständig in der Natur erfahren werden kann. Wir folgen den Spuren der dreifachen Göttin bis ins heutige Christentum und entdecken dabei immer neue spannende Bezüge zwischen der alten Kultur und den Fragen des heutigen Lebens. Dies öffnet hoffnungsvolle Wege in die Zukunft. Auf dem rekonstruierten Tempelplatz mit Matronenweihesteinen lässt sich die gegenwärtige Qualität eines heiligen Ortes erleben. Wer möchte, kann anschließend dort verweilen. Die Wegstrecke beträgt ca. 4 km, stabiles Schuhprofil wird angeraten.

Termin:
So., 30.04.2023
Ort:
Nettersheim
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
Ansprechpartner/in:
Dr. Anne Katharina Zschocke
Kosten:
12,-
Anmeldung:
Naturzentrum Eifel, Tel. 02486 / 1246 oder per Anmeldeformular hier
Treffpunkt:
Nettersheim, Naturzentrum Eifel, zur Zeit Haus der Fossilien Hinweis: Ende ist ca. 17:00 Uhr.
Plätze frei:
noch Plätze frei
Zur Anmeldung